Einen Notruf richtig absetzen
Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Über die Notrufnummer 112 erreichst du rund um die Uhr den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Die Polizei ist rund um die Uhr über die Notrufnummer 110 zu erreichen.
Was muss ich bei einem Notruf sagen?
Bitte beachte: Bei einem Notruf werden dir alle wichtigen Fragen von geschultem Personal gestellt! Du kannst daher nichts falsch machen. Der Disponent stellt dir am Telefon in der Regel folgende Fragen:
1. Wo ist es passiert?
Möglichst genaue Angabe, wo der Unfall passiert ist.
Beschreib bei schwer auffindbaren Orten den Weg möglichst genau (Gebäude, Schilder oder markante Merkmale)
2. Was ist passiert?
Beschreib kurz und prägnant, was passiert ist.
3. Warten
Leg nicht auf! Abwarten, bis die Leitstelle das Gespräch beendet.
Um die Situation besser einschätzen zu können, stellt der Disponent dir häufig folgende Fragen:
Wie viele Verletzte gibt es und welche Verletzungen liegen vor?
Gib an, wie viele Verletzte es gibt. Sollte es vermisste Personen geben, gib auch diese Anzahl an.
Wer meldet den Notfall?
Nenne deinen Namen sowie eine Telefonnummer, unter der dich die Leitstelle bei Rückfragen erreichen kann.
Jede Angabe hilft den Einsatzkräften.